Unter Zwillingsbuggys versteht man einen Zwillingskinderwagen der recht leicht und wendig ist. Besonders die Vorderräder machen diese Wendigkeit aus. Außerdem ist ein solcher Kinderwagen sehr kompakt und lässt sich sehr leicht zusammenklappen. Somit kann der Kinderwagen sehr leicht auch in öffentliche Transportmittel mitgenommen werden. Schon bei der Produktentwicklung haben die Entwickler nämlich sehr auf die Mobilität geachtet. Er ist speziell für Kinder geeignet, welche schon laufen oder selbstständig sitzen können. Bei den meisten Premium Modellen ist die Sitzlehne so verstellbar, dass der Sitz entweder in der Liegeposition oder aufrecht ist. Da der Zwillingsbuggy doch recht klein, kompakt und handlich ist, bietet er jedoch wenig Platz für Dinge, welche Eltern verstauen könnten. Auch die Sicherheitsbügel, welche man von anderen Zwillingskinderwägen kennt, fehlen bei vielen Buggy-Modellen dann doch. Selbst die Federung bei Buggys ist nicht optimal gelöst, da man bei unebenen Strecken dann doch bemerkt, welche Unterschiede zu anderen Zwillingskinderwägen vorhanden sind. Beispielsweise Waldspaziergänge sind mit solchen Wägen aufgrund der meist verwendeten Vollgummireifen nur bedingt möglich. Viele Zwillingsmütter beschweren sich zudem auch, dass Ihre Kinder nicht sonderlich gut schlafen können.
Zwillingsbuggy Empfehlung – Vorteile
Zwillingsbuggy Empfehlung – Nachteile