Geschwisterwagen Empfehlung – Konfortabel! Was will man mehr?

Unter Geschwisterwagen versteht man einen Kinderwagen, welcher für Kinder mit einem geringen Altersabstand (1-3 Jahre) geeignet ist. Demnach also für keine Zwillinge. In der Bauweise ähnelt der Geschwisterwagen sehr dem „normalen“ Zwillingswagen. Allerdings ist er etwas leichter. Während des Spaziergangs kann somit das ältere Kind durch die Landschaft blicken und die ersten Erfahrungen in der Öffentlichkeit machen, während das jüngere Kind oder der Säugling in Ruhe hinten seinen Mittagsschlaf genießen kann. Der Nachteil hierbei ist natürlich, dass die Kinder nicht miteinander „kommunizieren“ können. So könnte der Spaziergang für das Geschwisterpaar schnell langweilig werden. Die grundsätzliche Bauweise ähnelt sehr dem Zwillingsbuggy, sodass er nicht für lange Spaziergänge geeignet ist. Von Vorteil ist aber die Anpassbarkeit der Sitze für Säuglinge als auch für Kleinkinder. Wenn es um Platz geht, ist der Geschwisterwagen sehr komfortabel und praktisch. Er passt in nahezu jede Bahn, in jeden Bus und durch jede Tür hindurch. Bei Kinderwägen mit Sitzen, die nebeneinander sind, ist es hierbei nicht so einfach. Denn so leicht wie Geschwisterwägen lassen die sich nämlich nicht zusammenklappen. Die Reifen eines Geschwisterwagens sind sehr komfortabel, lassen sich leicht lenken und stellen keine Probleme da.

Geschwisterwagen Empfehlung – Vorteile

  • Sitze sind verstellbar
  • sehr komfortabel
  • passt in nahezu jedes öffentliche Transportmittel
  • lässt sich leicht lenken
  • für kurze Strecken bestens geeignet

Geschwisterwagen Empfehlung – Nachteile

  • während des Spaziergangs sehen sich die Geschwister nicht
  • nicht für lange Waldspaziergänge geeignet